Standartsoftware leistet bei standardisierten Prozessen gute Dienste. Werden jedoch die Anforderungen und Abläufe komplexer und individueller, stößt diese an ihre natürlichen Grenzen. Muss die Standardsoftware an Ihre Bedürfnisse angepasst, oder weitere Softwarelösungen angeschafft werden entstehen schnell hohe Kosten.
Wir liefern Ihnen mittels individueller Softwarelösungen eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Software. Dadurch erlangen Sie einen erheblichen Vorteil, denn Ihre Softwarelösung wächst mit Ihren Anforderungen und Ihrer geschäftlichen Entwicklung mit.
Mit dem Digitalen Betriebstagebuch, kurz: BiTa werden betriebliche Abläufe und Ereignisse unterschiedlicher Unternehmensbereiche dokumentiert und lückenlos innerhalb von Schichtsystemen übergeben. Das digitale Betriebstagebuch beinhaltet Schichtprotokolle, ein Besucherbuch und ein Erlaubnisscheinwesen für Fremdfirmen. Betriebliche Abläufe werden hier manipulationssicher dokumentiert und sind auch nach längeren Zeiträumen abrufbar.
Trotz einer komplexen Funktionalität sind diese mit einer benutzerfreundlichen und intuitiven Bedienbarkeit ausgestattet, was in Ihrem Unternehmen viel Zeit und Aufwand einspart.
Die Digitale Messwerterfassung kurz DME ermöglicht die Erfassung aller Messwerte der dezentralen Energieversorgung in einer zentralen Datenbank. Aus verschiedenen Importquellen wie Datenloggern, Industrie PCs und Anderen, werden Messwerte in eine Datenbank auf einer gesicherte Serverumgebung abgespeichert und steht von dort dem Unternehmen für weitreichende Aufgabenbereiche zu Verfügung. Abrechnungsrelevante Zählerstände, sowie regelmäßig eingehende Messwerte von Anlagen können so aufbereitet und einfach ausgelesen werden.
Mit der Energiemanagement Datenbank, kurz: EMD, gelingt die Planung und der Betrieb von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten. Die Ressourcenschonung, der Klimaschutz, die Kostensenkungen und die Sicherstellung des Energiebedarfs der Nutzer sind die erklärten Ziele. Hier wird eine Optimierung des Energiemanagements gerade für kleine, mittelständische und solche Unternehmen möglich, die ihre Einsparpotentiale auf dem Energiemarkt erschließen wollen. Sie erhalten eine Lösung, die das Management der energetischen Daten sicherstellt und darüber hinaus das technische und materialeffiziente Energie – und Strommanagement im Controlling der Prozesse ermöglicht.
Als eine Erweiterung der EnergieManagement Datenbank entstand die EMD-Holzlieferungs App. Eine Plattformübergreifende Anwendung für die Aufnahme und Protokollierung von Holzlieferungen.
Die Prozessmanagement Datenbank, kurz PMD, ist eine Software zur Prozessverwaltung. PMD erfasst, mit Hilfe von vorgelagerten Waagesystemen, die Durchsatzmengen und Lagerbestände Ihrer Anlagen. Somit liefert PMD Ihnen exakte Daten, mit denen eine Verwaltung und Auswertung ihrer betrieblichen Abläufe möglich ist.
Die Verwaltungssoftware hilft Ihnen, mit der Ausgabe von verlässlichen Auswertungen und Statistiken, die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern.