Die Zählermanagement Datenbank
- Optimiertes Gerätemanagement
- Schichtplan & Schichtprotokolle
- digitale Prozess Abildung
- Auftragsverwaltung
- Support / Hilfe
Mit der Zählermanagement Datenbank können Zählerstände und Gerätewechsel schnell und effizient gepflegt werden. Sei es eine Reparatur – oder ein Plantausch können diese als Aufträge an verantwortliche Unternehmen weitergeleitet werden. Eichgültigkeiten (gemäß §31 des Mess- und Eichgesetz – MessEG), werden ebenso erfasst wie gesetzlich vorgeschriebene Zählerwechsel.
Der Betrieb und die Installation von moderner Messtechnik ermöglichen unseren Kunden in der digitalen Messwerterfassung die lückenlose Erfassung und Übertragung von Zählerständen und Verbrauchswerten.
Gerätemanagement
Automatisierte, realitätsnahe und detaillierte Abbildung und Verwaltung von Gerätetechnik
Messstellen
geplanter Tausch, Eichtausch, Ausbau und Installation der Gerätetechnik von Messstellen
Auftragsverwaltung
Kostenverteilung, Auftragserstellung und Rechnungsprüfung
Wichtig dabei ist, einen widerspruchsfreien Datenbestand zu schaffen. Die Nutzer unterstützen wir bei der Eingabe der Daten durch Anlage und Import von Datenbanken und schaffen Plausibilitätsprüfungen. So stellen wir einen einfachen, benutzerfreundlichen und schnellen Ablauf sicher. Mit der Software sind Auswertungen und Statistiken für Aufträge, einer Änderungshistorie oder der Jahresverbräuche Ihrer Zähler möglich. Um einen Mehrbenutzerbetrieb zu gewährleisten, wurde hier eine Client-Server-Architektur (externer Link) realisiert.
Von der Auftragsauslösung bis zur Rechnungsprüfung in der Zählermanagement Datenbank
Die Betreiberfirma beauftragt den Servicepartner einen Gerätetausch oder Einbau eines Gerätes vorzunehmen. Der Servicepartner baut das Gerät an vorgegebener Messstelle ein und übermittelt an die Betreiberfirma die Geräteinformationen. Die so übermittelten gerätespezifischen Informationen können von der Betreiberfirma im ZMD übernommen werden. So gelingt die lückenlose und korrekte Pflege von Geräten im ZMD.
Preislisten von Geräten und Zubehör werden im Artikelkatalog des ZMD gepflegt. In der Rechnungsprüfung des ZMD wird ausgelieferte Technik mit bestellter Technik verglichen und gegenüber gestellt. Die Rechnungen können automatisch an Buchungssysteme weitergeleitet werden. So erhält der Nutzer die Kontrolle über den ganzen Prozess der Auftragsauslösung bis hin zur Rechnungslegung durch den Servicepartner und Lieferanten.

Das Gerätemanagement im ZMD hat Ihr Interesse geweckt?
Starten Sie jetzt mit ZMD durch und bringen Sie Ihr Unternehmen auf ein neues Effizienzniveau!
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Ihre Vorteile mit ZMD
- Optimiertes Gerätemanagement
- Schichtplan & Schichtprotokolle
- digitale Prozess Abildung
- Auftragsverwaltung
- Support / Hilfe